

Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.
SOKRATES
SARAH RIETZE
Hallo, ich bin Sarah.
Ich verstehe mich als Begleiterin für Organisationen auf ihrem Weg zu neuen und agilen Arbeitsformen. Als Solopreneurin, Psychologin, Agile Coachin und Organisationsberaterin unterstütze ich Sie sowohl bei der Zieldefinition als auch bei der Umsetzung konkreter Projekte. Meine Leidenschaft ist die direkte Zusammenarbeit mit Teams und internen Teamcoaches, um diese in ihrer Identitätsfindung zu unterstützen und sie zur Selbstorganisation zu befähigen.
Seit meinem Psychologiestudium beschäftigt mich die Frage, wie gute, sinnvolle und gesunde Arbeit gestaltet sein kann. Die Art und Weise, wie wir arbeiten, sollte in Einklang mit unseren Grundbedürfnissen von Selbstbestimmung, sozialer Zugehörigkeit, Sinn- und Kompetenzerleben sowie einem achtsamen, gesunden Leben stehen.
Ich bin Expertin darin, Potenziale zu erkennen und Chancen zu nutzen. Nach der Schule habe ich mir zwei Jahre Zeit genommen, um die Welt zu entdecken. Die Auslandserfahrung hat mich gelehrt, wie wichtig es ist, neue Perspektiven einzunehmen und meine eigenen Erlebensmuster immer wieder zu erweitern. Auch im Berufsleben habe ich gelernt, mir Wahlmöglichkeiten bewusst zu machen, für mich zu nutzen und mich so auch immer wieder neu zu erfinden. Eine ausgewogene Balance aus Verstand und Bauchgefühl begleitet mich stets in meinen Entscheidungen.

Bereits während meines Studiums habe ich praktische Erfahrung in der Beratung zu HR-, Leadership- und Kulturthemen gesammelt. Das erste Kapitel meines Berufslebens schrieb ich als Beraterin bei der international führenden Strategieberatung Oliver Wyman, wo meine Schwerpunkte auf den Themen Organizational Design und Effectiveness lagen. Danach wechselte ich in einen Konzern und arbeitete dort als Projektmanagerin im Bereich People Development, u.a. im Performance- & Talentmanagement, an der Entwicklung einer Feedbackkultur sowie eines Change Management Frameworks. Mit Begeisterung entwickelte und erprobte ich zudem Ideen zur Arbeit in virtuellen Projektteams und widmete mich der Einführung neuer Tools und agiler Arbeitsformen. Zuletzt konnte ich in meiner Rolle als Agile Coachin und Scrum Master in einem Softwareentwicklungsunternehmen agiles Arbeiten direkt als Teammitglied erleben und gestalten.
So konnte ich über die letzten Jahre zunehmend meiner Leidenschaft für die Themen Agilität und New Work folgen. Daraus entstand auch ein Promotionsprojekt, in dessen Rahmen ich die Bedingungen für gesundes, agiles Arbeiten erforsche. Meine Erkenntnisse lasse ich wiederum direkt in meine Arbeit einfließen.
Nicht zuletzt bin ich stolze Mama von zwei Kleinkindern, die in den letzten Jahren dazu beigetragen haben, dass ich viel über mich selbst gelernt habe, und darüber was im Leben wirklich zählt - stabile, vertrauensvolle Beziehungen. Im Privatleben und natürlich am Arbeitsplatz.
Seit 2012 Erfahrung im Bereich HR- und Leadership-Consulting, Personal-entwicklung, Workshopmoderation, Training sowie im Change-Management
Seit 2014 Erfahrung im Projektmanagement (u.a. branchen- und länderübergreifend in einer internationalen Strategieberatung im Bereich Organizational Design & Transformation, sowie in der Rolle als Projektmanagerin People Development im Konzern)
Seit 2019 Erfahrung als Scrum Master & Agile Coachin (intern & extern) sowie Coaching und Teamentwicklung in agilen Teams
Seit 2020 selbstständig als Organisationsberaterin und Agile Coaching (Gründung von Healthy New Work)
2009 - 2014 Studium der Psychologie (B.Sc. & M. Sc.) in Leipzig, Konstanz und Bordeaux (FR) mit den Schwerpunkten Arbeits- und Organisationspsychologie, Klinische Psychologie sowie Managementlehre
Abschlussarbeit im Bereich Ambidextrous Leadership & Change Management
Alumna der Stiftung der Deutschen Wirtschaft / Trainerin für das SDW-Gründungsprogramm Herausforderung Unternehmertum
Seit 2020 Externe Doktorandin an der Universität Leipzig am Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie zum Thema Arbeitsplatzgestaltung und Wohlbefinden in agilen Entwicklungsteams
Seit 2023 Mitgründerin von Kollektiv Regenerative, einer Mitmach- und Austauschplattform für umweltfreundliches Verhalten am Arbeitsplatz
Systemische Coachingausbildung / Personal & Business Coachin (2018/2019)
Weiterbildung in hypnosystemischer Organisationsentwicklung (Peschke Consulting, 2021) und systemischer Gruppendynamik (Simon, Weber & Friends, 2018)
remotly Teamcoachin (nach dem Loop-Approach/ basierend auf dem Holakratie-Ansatz, 2021)
Zertifizierung zum Professional Scrum Master (2018) und Professional Scrum Product Owner (2020)
IN KÜRZE
PRINZIPIEN MEINER ARBEIT
HYPNO-SYSTEMISCH
Für eine nachhaltige Problemlösung und Veränderung
ist es wichtig, systemische Wechselwirkungen in Ihrer Organisation zu verstehen, hinderliche Verhaltensmuster zu durchbrechen und zieldienliches Erleben direkt zu aktivieren.
GESUND LEISTUNGSFÄHIG
Um einen langfristigen wirtschaftlichen Erfolg zu ermöglichen, werden Ihre Teams durch eine gesunde Arbeitsgestaltung zu mehr Innovation, Kreativität und Potentialentfaltung befähigt.
ACHTSAM
VERÄNDERND (KORU)
Das Koru Symbol (Māori), welches ich für mein Logo gewählt habe, löst in seiner symbolischen Einfachheit eine scheinbare Ambivalenz: Es steht für ständige Bewegung und Veränderung sowie innere Ruhe und Balance zugleich. Veränderung soll dazu dienen, Ihre Organisation zu stärken und langfristig ein gesundes Selbstbewusstsein aufzubauen.
WISSEN-SCHAFTLICH BEGLEITET
Der Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Arbeitsrealität ist mir ein wichtiges Anliegen. Deshalb fließt insbesondere auch meine eigenen Forschung zu Wohlbefinden und Arbeitsplatzgestaltung in agile Teams direkt in meine Praxisarbeit ein.